Beschreibung
Er stammt aus der taiwanesischen Gemeinde Lugu, und die Höhe der gefrorenen Bergkette beträgt 1000-2000 Meter. Der Tee besteht auf der Verwendung von Oolong-Sorten mit weichen Zweigen als Rohmaterial und wird von Hand gepflückt, um frische Blätter zu gewinnen. Auch wenn die Arbeitskosten hoch sind, so dient dies doch nur der Herstellung eines besseren Oolong-Tees. Wegen der regnerischen Berge, der rutschigen Straßen, des kalten Klimas und der niedrigen Bodentemperatur müssen die Teebauern auf dem Berg ihre Zehen fest anziehen, bevor sie ihn betreten (die Taiwanesen nennen das „gefrorene Füße“). Der Gipfel eines Berges wird gefrorener Gipfel genannt, und der Fuß eines Berges wird gefrorener Fuß genannt. Gefrorener Oolong gehört zu den Tees, die während der Fermentierung über Holzkohlefeuer geröstet werden. Die Farbe des Tees ist goldbraun, und die Teesuppe hat das Aroma von gerösteten reifen Früchten, das süß schmeckt und sehr lange anhält.
Das Klima im Ali-Gebirge ist kalt, morgens und abends ist es bewölkt, und die durchschnittliche Sonnenscheindauer ist kurz. Dadurch werden die bitteren und adstringierenden Bestandteile der Teeknospen und -blätter reduziert, wodurch die Süße des Tees verbessert wird. Gleichzeitig wachsen die Teepflanzen aufgrund des großen Temperaturunterschieds zwischen Tag und Nacht sehr langsam. Daher sind die Blätter der Teeknospen weich, das Mesophyll ist dick, der Pektingehalt ist hoch usw. Dies sind die Merkmale des Ali-Alpen-Tees. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist ein gutes Umfeld für das Wachstum des Teebaums.
- Der Tee hat eine halbkugelförmige Form, ist dunkelgrün und hat einen leicht goldenen Rand.
- Nach dem Aufbrühen ist die Teesuppe von goldener Farbe und sieht bernsteinfarben aus. Sie duftet nach reifen Früchten oder kräftigen Blumen und schmeckt weich und großartig, voller Süße in der Kehle und mit einem ausgeprägten Röstaroma.
- Entfalten Sie die Teeblätter, es gibt grau-weiße Flecken wie Froschhaut. Die Blätter sind zu Krabbenkugeln gerollt. Die Mitte der Blätter ist hellgrün mit roten Rändern an der Unterseite. Man nennt sie „grüne Blätter mit roten Rändern“ oder „grünes Pedicel, grüner Bauch, rote Ränder“.
- Nach dem Aufbrühen hat die Suppe eine orange-gelbe Farbe, einen Duft wie Osman-thus, einen milden Geschmack und eine starke Süße im Abgang.
Der gefrorene Oolong-Tee ist halbkugelförmig, von dunkelgrüner Farbe und hat einen natürlichen Duft. Beim Aufbrühen wäscht der Tee natürlich den Deckel der Kanne. Die Suppe hat eine orange-gelbe Farbe, einen milden Geschmack und duftet nach Osman-Thus. Der Tee hat eine starke Süße im Nachgeschmack, und nach dem Trinken bleiben keine Rückstände am Boden der Tasse zurück. Was die Qualität betrifft, so ist der Frühlingstee der beste, mit hohem Aroma, starkem Geschmack und brillanter Farbe; der Herbsttee ist der zweitbeste; der Sommertee ist der schlechteste.
Der gefrorene Top-Oolong-Tee zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: seine Form ist halbkugelförmig, seine Farbe ist dunkelgrün und ölartig. Die Suppe ist nach dem Aufbrühen leuchtend gelb-grün. Er duftet stark, sein Blütenduft ist leicht karamellig, sein Geschmack ist reich an Glycerin und seine Brühfestigkeit ist hoch. Der gefrorene Top-Oolong-Tee ist von hervorragender Qualität und wird von den Verbrauchern seit jeher bevorzugt. Er verkauft sich gut in Taiwan, Hongkong, Macao und Südostasien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.